Visitenkarte minzblatt

Mein Besuch auf der Anuga 2015

Eine Woche ist seit meinem Messebesuch auf der Anuga in Köln vergangen. Ich habe viele nette Menschen kennengelernt, interessante Gespräche geführt und konnte hier und dort neue Produkte probieren.

„Anuga?“, fragen sich sicherlich einige von Euch. Die Messe ist eine weltweit führenden Ernährungsmessen und findet alle zwei Jahre für Fachbesucher statt. Die Messe war in zehn Fachmessen eingeteilt – von Fine Food über Meat bis hin zu Dairy und Drinks. Dieses Jahr waren 6.777 Aussteller aus 98 Ländern vertreten – eigentlich unmöglich für mich, bei allen Ausstellern einmal vorbeizugehen. Ich habe 9 Hallen besucht.

Die Anreise mit dem Auto überspringe ich mal. Die war zu chaotisch.

In der ersten Halle, die ich betrat, ging es um Getränke. Dort wurde mir gleich ein Kurzer angeboten. Ob es Schnaps war? Ich weiß es nicht. Jedenfalls war es 10.15 Uhr und ich hätte erst einmal ein Kaffee vertragen können. Durch diese Halle bin ich ganz schön gerast. Ich blogge erst seit März dieses Jahres. Es war für mich somit die erste große Food-Messe. Ich hatte nur einen Tag und wollte so viel wie möglich mitnehmen.

Zunächst war ich mit dem Angebot etwas überfordert. Aber als ich mich nun langsam akklimatisiert hatte, fing es an, richtig Spaß zu machen. Auffällig war -wie nicht anders erwartet- der Veggi-Boom. Dazu kam noch das Thema „Vegan“. Auch war Obstmus zum Herauspressen aus Verpackungen scheinbar super trendy.

Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik

Meinen ersten größeren Stop habe ich am Stand der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik gemacht. Dort hat mir der Marketingleiter die neuen vegetarischen Produkte wie Suppen und Brotaufstriche unter dem Markennamen Halvega präsentiert, und auch deren Halal-Lebensmittel. Viele Grüße an dieser Stelle an Markus Prause und vielen Dank fürs Zeitnehmen.

Voelkel

Voelkel

In einer anderen Halle bin ich bei Voelkel hängengeblieben. Die Marke ist mir durch eines meiner Lieblingsgetränke bekannt: BioZisch Rhabarber. Dort habe ich die grünen Smoothies probieren dürfen. Am besten hat mir „Grüner Smoothie Rote Bete Grünkohl Spinat“ geschmeckt. Besten Dank an Maik für die vier Probierprodukte, die nicht lange gehalten haben! 😉

Dreyer Bienenhonig

Dreyer Bienenhonig

Am Stand von Dreyer Bienenhonig habe ich mich einige Minuten mit Michael Herzog über Honig und die Einstellung der Menschen zu Qualitätsprodukten ausgetauscht. Auch Ihnen vielen Dank, dass Sie sich Zeit für mich genommen haben, und auch ein großes Dankeschön für die drei leckeren Sorten. Mein Mann hat am Morgen danach „Goldbiene“ probiert. Er sagte, dass der Honig wie der seines Großvaters schmeckt, wie früher – frisch und natürlich. Sein Großvater war Imker.

Bei Wernsing habe ich die Marketingleiterin Sarah Zobel getroffen. Dort habe ich die neuen Potato-Dippers probiert. Knusprige Pommes in Schiffchenform, mit denen man reichlich Dip „schaufeln“ kann. Lecker war’s!

Nach einigen weiteren interessanten Gesprächen und Produkten ging es auch nun langsam in Richtung Ausgang. Am Zeitschriftenregal gab es noch kostenlose Fachpresse. Um 16.45 Uhr ertönte dann die Aussage, dass die Messe demnächst schließt. Satt und vollgepackt ging es dann zurück nach Hannover.

Es war ein tolles Ereignis und ich freue mich schon auf die nächste Messe! 🙂

print

minzblatt

minzblatt

Hi, ich bin Sarah und liebe das Kochen und Backen! Auf meinem Blog und meiner Facebook-Seite möchte ich meine Leidenschaft mit Euch teilen! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.