Der fruchtige low-carb Hamburger ersetzt das ungesunde und nährstoffarme Weißmehlbrötchen mit leckerer, frischer Ananas. Und wer nicht auf Burgerbrötchen verzichten will, baut sich den Hamburger einfach mit Ananas und Brot zusammen.
Auf meinem Burger findet Ihr zudem Eisbergsalat und Tomaten. Die Burger-Soße habe ich „freestyle“ zubereitet. An die u.g. Zutaten konnte ich mich soweit erinnern. Daher; nebenbei gut abschmecken.
Zutaten für 4 Portionen:
Burger:
- 1 Ananas
- 1 große rote Zwiebel
- 1 kleine Zwiebel
- 600 g Rinderhackfleisch
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- Öl zum Anbraten
- n.B. 4 Scheiben Käse
Soße:
- 5 EL Creme Fraiche Leicht
- 4 eingelegte, getrocknete Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 halbe Zwiebel
- Abschmecken mit Salz, Pfeffer, Majoran, Oregano, Paprika, Curry
Zubereitung:
- Ananas von der Schale befreien, in acht Scheiben schneiden und dann vorsichtig den Strunk in der Mitte ausschneiden.
- Die große Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
- Kleine Zwiebel in Würfel schneiden und mit Rinderhackfleisch, Salz, Pfeffer und Chilipulver ordentlich durchkneten und drei gleichgroße Burger formen.
- In der Pfanne die Burger anbraten, bis diese Eure gewünschte Farbe haben.
- Wer mag, überbackt die Burger mit einer Scheibe Käse im Backofen bei 180°C für etwa 10 Minuten.
- In dieser Zeit die Ananas-Scheiben kurz in der Pfanne von beiden Seiten anbraten.
- Für die Burger-Soße alle Zutaten gut pürieren.
- Burger nach Belieben belegen.